Zu wissen, was man will, ist eine Funktion dessen, was man weiß.
Wenn Ihr Blick nicht weit genug reicht, können Sie nur um Dinge bitten und Probleme lösen, die Ihnen bekannt sind.
Das bedeutet auch, dass unerfahrene Unternehmen nicht in der Lage sind, ihre digitale Transformation selbst zu leiten, sondern auf die Hilfe Dritter angewiesen sind.
Dazu passt das folgende Sprichwort:
Sie haben die Glocke läuten hören, wissen aber nicht, wo der Klöppel ist.
(d.h. er hat etwas von der Sache gehört, aber das Genaue, die Strafe kennt er nicht)
Wenn Sie mit der Arbeit an Ihrer intelligenten Fabrik beginnen, wissen Sie oft nicht genug über die Möglichkeiten der digitalen Transformation.
Vielleicht haben Sie eine bestimmte Richtung vor Augen oder wissen, was Sie auf keinen Fall wollen, tun sich aber schwer, die Möglichkeiten zu erkennen. Infolgedessen ist das Ziel oft vage, oder schlimmer noch: die Messlatte ist zu niedrig angesetzt.
Was bedeutet eigentlich “Smart Industry” oder “Cloud-Software”? Welche Systeme brauchen Sie? Woran erkennen Sie eine gute Lösung?
Die gute Nachricht ist, dass die Lernkurve sehr steil ist. Und wenn man loslegt, wird man schnell schlauer. Und zwar sehr schnell.
Was Sie wollen, ändert sich in dem Maße, wie Ihr Wissen zunimmt. Denn Sie wissen jetzt besser, was zu Ihnen passt.
Nur weil Sie heute etwas wollen, heißt das nicht, dass Sie es auch in sechs Monaten noch wollen.
Vielleicht ist es in einem Jahr überflüssig, es könnte billiger sein, oder Sie hätten einen umfassenderen Ansatz wählen sollen, usw.
Um damit umzugehen, müssen Sie zunächst mehr Einsicht gewinnen: Wissen über die Möglichkeiten aufbauen. Verstehen, worum es bei einer digitalen Fabrik geht. Was sind die wirklich besten Praktiken usw.?
Dann können Sie einen realistischen Plan für kurz- und langfristige Ziele aufstellen und diese bewerten. Die Kunst besteht darin, die getroffenen Entscheidungen zu dokumentieren, damit man auch daraus lernen kann.
Es gibt nur eine Möglichkeit, den Lernprozess zu beschleunigen: die Zusammenarbeit mit einem Experten aus Erfahrung. Er kann Ihnen helfen, Fallstricke zu vermeiden, Zweifel auszuräumen und Einsicht zu gewinnen, um Weisheit zu erlangen.
Wollen Sie sich mit uns auf die Reise der digitalen Transformation begeben?