Unter The E-Myth Revisited (Der Mythos des Unternehmers) von Michael Gerber diskutiert er die 3 Persönlichkeiten, die man braucht, um ein Unternehmen zu führen:
– Der Unternehmer – “definiert das Unternehmen und konzentriert sich darauf, die Lücke zwischen dem jetzigen Stand des Unternehmens und dem, was es in Zukunft erreichen will, zu schließen”.
– Der Manager – “konzentriert sich auf das Erreichen von Ergebnissen durch Menschen und Systeme und konzentriert sich auf das Jetzt und die Zukunft”.
– Der Ingenieur – “lebt im Jetzt und konzentriert sich auf die Arbeit, um etwas herzustellen, zu verkaufen und zu liefern”.
In einem kleinen Unternehmen besteht der Direktor aus allen drei Persönlichkeiten: dem Techniker, dem Manager und der Führungskraft. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Techniker. Aber wenn das Unternehmen wächst, ändern sich die Rollen.
Schließlich stößt man an Grenzen:
– Die Grenze des Technikers – “bestimmt durch seine eigene Leistungsfähigkeit”.
– Manager’s limit – “bestimmt durch die Anzahl der Techniker, die er effektiv beaufsichtigen kann, oder die Anzahl der Kollegen, die er zu einer produktiven Leistung organisieren kann”.
– Die Grenze des Unternehmers – “bestimmt durch die Anzahl der Manager, die er in die Verfolgung seiner Vision einbeziehen kann”.
Als Unternehmer wollen Sie die Bedürfnisse einer Nische von Kunden auf innovative Weise ansprechen, insbesondere im Vergleich zu anderen auf dem Markt.
Das heißt aber nicht, dass ein erfolgreicher Unternehmer nicht mehr technisch ist.
Der Punkt ist:
Anders als der Techniker, der sich auf das Produkt oder die Arbeit konzentriert, sieht der Unternehmer das Unternehmen als ein Produkt an sich, das technisches Verständnis erfordert.
Sie sorgen jedoch kontinuierlich dafür, dass die Manager/Teams Ihre Visionen in die Tat umsetzen können.
Entscheiden Sie sich für ein systemabhängiges Unternehmen, nicht für ein menschenabhängiges. Die Menschen arbeiten mit einem System, und dieses System funktioniert auch ohne den Eigentümer.
Herzliche Grüße,
– Lukas