Warum scheitern viele Metallunternehmen bei der effektiven Prozessverbesserung?

Die Antwort: die Optimierung des falschen Prozesses.

Wenn man Prozesse verbessern will, scheint es manchmal so, als gäbe es irgendwo einen Engpass, aber in Wirklichkeit wird der Prozess dadurch nur gestört. Der Ausbau der Kapazitäten ist kontraproduktiv und führt zu Gewinneinbußen.

Die Optimierung eines instabilen Prozesses führt häufig dazu, dass der Prozess noch instabiler wird. Um einen Prozess zu stabilisieren, müssen Sie zunächst spezielle Ursachen für Abweichungen ermitteln und beseitigen.

Beispiele für Unterbrechungen:

  • Verspätete Lieferungen von Lieferanten oder Unterauftragnehmern
  • Allgemeine Qualitätsfragen
  • Ungeplante Prozessunterbrechungen
  • Mitarbeiter, die zu oft abwesend sind

Wir bezeichnen diese Probleme der ersten Ebene als die absolut niedrig hängenden Früchte.

Aber es gibt auch eine tiefere, psychologische Ebene der Organisation. Diese spezifischen Ursachen sind nicht leicht zu erkennen, und sie sind in der Regel die Ursache für die meisten organisatorischen Instabilitäten. Sie haben jedoch die größten Auswirkungen in Form von Unterbrechungen.

Beispiele für organisatorische Unterbrechungen:

  • Leichte Arbeit zuerst erledigen, auf Kosten von schwierigerer Arbeit.
  • Das Einpflegen von Eilaufträgen in das System ohne Berücksichtigung der übrigen Aufträge im System.
  • Die Arbeit in Batches ist “effizient”,
  • Vorziehen von Zuweisungen und Clustering zum “Speichern” von Setups,
  • Erhöhen Sie den Auftragsumfang auf “just-in-case”,
  • Ständig neue Tagesproduktionslisten und der Zwang für die Mitarbeiter, zu wechseln und am neuesten “Eilauftrag” zu arbeiten.
  • Schlimmer noch: Der Direktor dirigiert die Mitarbeiter in der Halle und setzt die Planung außer Kraft.
  • Springen von einer Aufgabe zur nächsten, bevor die erste Aufgabe abgeschlossen ist: schlechtes Multitasking.

Diese Störungen sind oft die größten Hindernisse auf dem Weg zu einer sich selbst organisierenden Fabrik, in der Sie als Eigentümer oder Manager ein entspanntes Unternehmen haben, mit Übersicht, Ruhe und vor allem stabilem Gewinnwachstum.

Wenn Sie Stabilität erreichen und den Engpass des Systems richtig identifizieren wollen, sollte dies Ihr erster Schritt sein:

Beseitigen Sie die besonderen Ursachen in der ersten Liste, die die Systemleistung beeinträchtigen. Hören Sie auf, die Dinge auf der zweiten Liste zu tun.

Einfach, nicht wahr? Nicht so einfach. Wenn es einfach wäre, hätten Sie dies bereits getan und die Engpässe ermittelt. Aber keine Sorge, ich werde weiter erklären, wie man am besten damit umgeht.

Aber sagen Sie uns zuerst: Welche sind in Ihrem Unternehmen am häufigsten anzutreffen? Klicken Sie auf “ANTWORT” und lassen Sie es mich wissen!

– Lukas

P.S. Ich werde ab Anfang September wieder Kapazitäten in meinem Teilzeit-CTO-Programm haben. Diese ist die meiste Zeit des Jahres ausgebucht. Es hilft metallverarbeitenden Unternehmen, den Überblick über ihre Digitalisierung zu behalten, ohne einen Vollzeit-IT-Projektmanager einstellen zu müssen. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie bitte eine unverbindliche Antwort auf diese E-Mail.

Kostenlose Tipps
Weiter lesen
Zurück zum Zweck

Kennen Sie das Buch, Verdrehte Organisationen bereits? Was mir an diesem Buch so gut gefällt, ist, dass es ein großes Hindernis auf den Punkt bringt,

Mehr lesen »

Get the free
e-book by subscribing to the newsletter

    We respect your privacy. Unsubscribe at anytime.