Diese Woche hatte ich auf der Metal Connect ein inspirierendes Gespräch mit Erwin van Zomeren (VIRO) über Smart Model-Based Systems Engineering (SMBSE) im Maschinenbau und in der Technik.
Im Maschinenbau geht es um überschaubar, kundenorientiert, flexibel, schneller, billiger. Aber wie? Wie können Sie geeignete Schritte in Richtung Zukunft unternehmen, während der Auftragsfluss ungehindert weiterläuft? In dieser Folge werden wir mehr darüber erfahren.
Zitierfähige Zitate
“In dem Moment, in dem man nur Ratschläge gibt und diese nicht befolgt werden können, weil die Leute keine Zeit dafür haben, habe ich angefangen zu denken und beschlossen, einen Schritt weiter zu gehen, indem ich meinen Kunden beim Übergang helfe […], so dass ich die Arbeit für sie unter ihrer Leitung erledigen kann, damit sie auf einen fahrenden Zug aufspringen können.
“Smart Industry” ist ein Sammelbegriff. Aber wenn man anfängt, darüber nachzudenken, kommt man auf die Frage: Welche Bedingungen muss ich eigentlich erfüllen? Das ist es, was mich beschäftigt.” -EvZ
“Wie entwerfe ich ein Produkt so, dass ich es mit wahnsinnig kurzen Lieferzeiten und hoher Qualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis liefern kann?” -EvZ
“Wenn die Leute schreien: “Ja, wir müssen standardisieren. Denn dann geht alles sehr viel schneller!” Dann denke ich: Oh nein, […] Tu’s nicht, standardisiere nicht! Was man machen muss, eine Art und Variationen zulassen, so dass man immer mehr Serien groß von 1 macht. Aber auf der Basis von vorher erfundenem Wissen.” -EvZ
“Viele Unternehmen denken, dass Industrie 4.0 nichts Neues ist, aber in Wirklichkeit ist es eine Verschmelzung aller möglichen Technologien zu neuen Lösungen.” -LvE
“Ich bin gegen sehr große, größenwahnsinnige Programme oder Projekte, bei denen es heißt: ‘In ein paar Jahren sind wir wieder da’ […] die Welt verändert sich ständig. Es ist sehr wichtig, kleine Schritte zu machen. Und im Bereich dieser kleinen Schritte mit dem minimal lebensfähigen Produkt (MVP) zufrieden zu sein.” -EvZ
“Widerstand bedeutet nicht, sich zu widersetzen, sondern die Dinge richtig machen zu wollen.” -EvZ
“Wenn man ihn herausfordert und ihm vor allem auch erklärt, dass es einen Platz in der Organisation der Zukunft für ihn gibt. Dann wird das zwei Dinge bewirken. Er wird Teil des Übergangs sein. […] Aber während er das tut, wird er auch alle Erfahrungen und alle Fallstricke mit Ihnen teilen.” -EvZ
“Man muss sich darüber im Klaren sein, dass es eine andere Welt geben wird. Vielleicht wird es bald Unternehmen geben, die überhaupt keine Maschinen mehr besitzen wollen. Stattdessen wollen sie den Service nur noch über Maschinen abwickeln. Und deshalb muss man anfangen, sein eigenes Produktportfolio auf eine ganz andere Art und Weise zu betrachten.” -EvZ
Ressourcen:
https://www.viro-group.com/nl/totaaloplossingen/smbse/
Teilen bedeutet Fürsorge!
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, sollten Sie sie an Freunde oder Kollegen weitergeben, die sie nützlich finden könnten. Ich danke Ihnen!
Möchten Sie helfen?
Hat diese Sendung Ihnen neue Ideen für Ihr Unternehmen geliefert? Dann bewerte die Sendung auf iTunes oder Spotify. Das hilft Leuten wie Ihnen, die Sendung zu finden und mir, mehr Gäste mit großen Namen wie Ben Tiggelaar, Adjid Bakas und anderen zu buchen!