Als metallverarbeitendes Unternehmen ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen, ob man Software selbst entwickelt, sie von einem Lieferanten kauft oder verschiedene Systeme durch einen Integrator miteinander verbindet. Im Folgenden habe ich die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen für Sie aufgelistet:
Selbstentwickelte Software:
- Volle Kontrolle über die Softwareentwicklung
- Maßgeschneidert auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens
- Keine Kosten für Lizenzen und Wartung
- Viel Zeit und Fachwissen erforderlich
Kauf von Software bei einem Softwareanbieter:
- Schlüsselfertige Lösung verfügbar
- Umfassende Dokumentation und Unterstützung
- Keine Zeit für die Softwareentwicklung erforderlich
- Je nach Softwareanbieter müssen Fachkenntnisse und Zugeständnisse gemacht werden
Verknüpfung von verschiedenen Systemen durch einen Integrator:
- Auswahl der besten Softwarelösungen für jede spezifische Funktion oder Aufgabe
- Wenige Zugeständnisse erforderlich, da verschiedene Systeme kombiniert werden können
- Fähigkeit, spezifische Lösungen hinzuzufügen, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen
- Zusätzliche Kosten und Zeitaufwand für Integration und Wartung
Wenn Sie noch unerfahren sind oder die Digitalisierung in weiter Ferne liegt, ist es ratsam, alles zu kaufen, am besten von einem Anbieter. Dann lernen Sie, wie es mit den Standardfunktionen in den Systemen funktioniert.
Sind Sie selbst handwerklich begabt, haben aber wenig Zeit? Dann ist es oft am besten, Fachwissen und Lösungen einzukaufen und mit Integratoren zusammenzuarbeiten.
Schließlich empfehle ich fortgeschrittenen Benutzern, ihre eigene Software mit Bedacht zu entwickeln. Ich würde immer damit beginnen, selbst zusätzliche Anwendungen zu erstellen, wie z. B. Webshops, Middleware oder andere Automatisierungen; eine Kerngeschäftsanwendung würde ich persönlich nicht schreiben.
Der Punkt ist:
Generell gilt: Je mehr man die Dinge selbst in die Hand nimmt, desto mehr muss man sich um sich selbst kümmern. Denn was Sie besitzen, ist auch ein Teil von Ihnen.
In jedem Fall ist es ratsam, mit einem zuverlässigen Systemintegrator zusammenzuarbeiten, der den Integrationsprozess berät und leitet.