Diese Woche sprach ich auf der Metal Connect mit Niels Oudenaarden (Liemar) über “Automatisieren für mehr Effizienz im Stahlbau mit LiemarX”. Wir diskutierten über Herausforderungen im projektgetriebenen Stahlbau, die Verbesserung von Geschäftsprozessen mit ERP, Digitalisierung, Industrie 4.0 und den Umgang mit dem Fachkräftemangel.
Themen:
- Herausforderungen im projektbezogenen Stahlbau
- Verbesserung der Geschäftsprozesse mit ERP
- Digitalisierung und Industrie 4.0
- Umgang mit dem Mangel an qualifiziertem Personal
- Einsatz von Apps und Technologie im Stahlbau
Interessante Zitate:
- “Ein branchenspezifisches ERP-Paket zeichnet sich dadurch aus, dass es die Arbeitsvorbereitung in der richtigen Detailtiefe unterstützt. Das Verständnis für den Markt, die wichtigen Kennzahlen und der tiefe Einblick in die Prozesse sind der Mehrwert.” -Niels
- “Wenn 100 Menschen zu Ihrem offenen Abend kommen, weil sie sich Sorgen um die Zukunft machen, dann ist klar, dass dies ein wichtiges Thema in der Branche ist. Es zeigt, dass es dringend notwendig ist, nach vorne zu blicken und proaktiv auf zukünftige Herausforderungen zu reagieren.” -Luke
- “Anstelle von Anpassungen ist es wichtig, die Geschäftsprozesse so zu konfigurieren, dass sie in Ihrem Unternehmen effizient funktionieren. Die grundlegenden Prozesse sind gleich, aber die Ausführung und Verteilung der Arbeit kann variieren.” -Niels
- “Und natürlich, verstehen Sie mich nicht falsch. Verträge und Qualitätssicherung sind super wichtig. Aber im Grunde geht es um unser Produkt, das jetzt kommt.” -Niels
- “Wenn man ein kleines Unternehmen gründet, hat man anfangs die Möglichkeit, alles selbst zu machen. Aber wenn man wächst, kommt man an einen Punkt, an dem man in Automatisierung investieren muss, um effizient zu bleiben und erfolgreich zu wachsen.” -Luke
- “Es ist wichtig zu wissen, wo Ihr Schwerpunkt liegt. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu viel Zeit und Energie darauf verwenden, ein System zu optimieren, das nie für bestimmte Aufgaben gedacht war.” -Luke
- “Vor allem, wenn man viel in sein ERP-System investiert hat und es trotzdem nur knapp erreicht, ist das sehr frustrierend. Ein gutes ERP-System sollte zu Ihren spezifischen Geschäftsprozessen passen, ohne dass Sie es ständig anpassen müssen.” -Luke
- “Beim digitalen Arbeitsplatz geht es darum, Informationen für eine Fabrik freizuschalten und Informationen aus der Fabrik zurück in das ERP-System zu holen.” -Niels
- “Die Botschaft, die ich mitnehmen möchte, ist, dass Sie darüber nachdenken sollten, wie Sie die Digitalisierung nutzen können, um Ihr Unternehmen zu stärken, und in welcher Form Sie dies tun würden.” -Niels
Ressourcen:
- Website: www.liemar.nl / www.liemar.be
- LinkedIn-Seite: https://www.linkedin.com/company/liemar-software/
- Anmeldung zum Newsletter: https://www.liemar.nl/aanmelden-nieuwsbrief/
- Kontaktinformationen:
- LinkedIn von Niels Oudenaarden: https://www.linkedin.com/in/nielsoudenaarden
- E-Mail: niels@liemar.nl
- Telefon: +31 (0)40 248 40 41
Teilen bedeutet Fürsorge!
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, sollten Sie sie an Freunde oder Kollegen weitergeben, die sie nützlich finden könnten. Ich danke Ihnen!
Möchten Sie helfen?
Hat diese Sendung Ihnen neue Ideen für Ihr Unternehmen geliefert? Dann bewerte die Sendung auf iTunes oder Spotify. Das hilft Leuten wie Ihnen, die Sendung zu finden und mir, mehr Gäste mit großen Namen wie Ben Tiggelaar, Adjid Bakas und anderen zu buchen!