Maximieren Sie den Wert Ihrer Daten mit diesen 5 Schritten

Möchten Sie mehr Kontrolle über die Daten in Ihrem Unternehmen erlangen und bessere Entscheidungen auf der Grundlage digitaler Informationen treffen, anstatt aus dem Bauch heraus oder in endlosen Diskussionen?

Dann könnte Business Intelligence (BI)-Software das Richtige für Sie sein.

Immer mehr Metallunternehmen erzielen Erfolge mit Tools wie Power BI, Tableau und Qlik Sense, die direkt mit Ihren Daten interagieren. Und die gute Nachricht ist, dass die Anlaufkosten erheblich gesunken sind, so dass auch KMU Zugang zu dieser Technologie haben.

Bevor Sie jedoch ein BI-Tool kaufen und implementieren, müssen Sie eine Reihe von Schritten durchlaufen, um ein erfolgreiches Projekt durchzuführen:

Schritt 1: Beginnen Sie mit einem Hauptziel und arbeiten Sie dieses auf maximal fünf Unter-KPIs herunter. Definieren Sie Ihre Ziele und die wichtigsten geschäftlichen Fragen, die Sie beantworten wollen, im SMART-Format.

Schritt 2: Wählen Sie die richtigen Tools und Technologien für die Anforderungen Ihres Unternehmens. Arbeit mit einfacher Software, z.B. Power BI. Hinweis: Benutzerdefinierte ERP-Builds oder eingebettete Standardvorlagen bieten nur eine eingeschränkte Ansicht. Idealerweise wollen Sie die gesamte Organisation ergründen…

Schritt 3: Sicherstellung der Datenqualität. Entfernen Sie doppelte Daten, alte unerledigte Aufträge, löschen und filtern Sie nicht verwendete Kategorien, Gruppen und Klassifizierungen und reichern Sie Ihre Daten mit den erforderlichen Zusatzfeldern an. Denken Sie an 5S: Trennen, Ordnen, Reinigen, Standardisieren und Warten.

Schritt 4: Entwickeln Sie Dashboards und Berichte, die visuell ansprechend und leicht verständlich sind. Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten KPIs und stellen Sie sicher, dass Ihre Nutzer sie verstehen. Weniger ist mehr, je einfacher, desto besser.

Schritt 5: Schulen Sie Ihr Personal und fördern Sie die Zusammenarbeit. Bringen Sie ihnen bei, wie sie die Filter in den Dashboards selbst ändern können, oder erstellen Sie besser ihre eigenen Versionen davon. Machen Sie BI zu einem festen Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur und sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter mit den Tools und Technologien vertraut sind.

Bei richtiger Umsetzung und kontinuierlicher Optimierung kann Ihr Unternehmen zu einem datengesteuerten Unternehmen werden, was viele Vorteile mit sich bringt:

  • Bessere Entscheidungsfindung: Sie haben Echtzeit-Zugriff auf Daten und Dashboards, die an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden können, so dass Sie schneller Entscheidungen treffen können. Sie müssen nicht bis zum Ende des Quartals warten, was oft zu spät ist.
  • Höhere Effizienz: Durch die Konsolidierung Ihrer Daten und die Automatisierung von Prozessen können Sie die Produktivität Ihres Teams steigern. Darüber hinaus werden viele Fehler vermieden, da Sie schneller auf Trends und Veränderungen aufmerksam gemacht werden.
  • Kosteneinsparungen: Mit BI können Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren und Geld für Dinge wie Überproduktion und unnötige (Zwischen-)Lagerbestände sparen. Außerdem können Sie schnell erkennen, ob die Kunden noch rentabel sind und die Lieferanten keine überhöhten Preise verlangen.

Wenn Sie Fragen zu BI haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie mich gerne kontaktieren. Ich bin bereit, Ihnen bei der Umgestaltung Ihres Unternehmens mit Business Intelligence zu helfen, insbesondere für die metallverarbeitende Industrie.

Kostenlose Tipps
Weiter lesen
Zurück zum Zweck

Kennen Sie das Buch, Verdrehte Organisationen bereits? Was mir an diesem Buch so gut gefällt, ist, dass es ein großes Hindernis auf den Punkt bringt,

Mehr lesen »

Get the free
e-book by subscribing to the newsletter

    We respect your privacy. Unsubscribe at anytime.