In der Vergangenheit schien alles einfacher zu sein. Sie haben um einen Kostenvoranschlag gebeten, und der Preis wurde festgelegt. Als die Stahlpreise, die Energiekosten und die Inflation stabil waren, hat dieses System gut funktioniert. Aber die Zeiten ändern sich! Wie bewältigen wir die Herausforderungen der ständig schwankenden Preise?
Festpreisvereinbarungen und Staffelpreise auf dem Prüfstand
Stellen Sie sich Folgendes vor: ein Festpreisvertrag. Was bedeutet das eigentlich? Unter welchen Umständen? Und die Preisstaffelung – was ist die Grundlage dafür? Basierend auf der Effizienz der Verschachtelung? Aber wie kann man das bei einer Vielzahl von Aufträgen von verschiedenen Kunden feststellen?
Die Realität: Die Kosten sind sehr unterschiedlich. Müssten sich die Preise nicht mitbewegen?
Warum sollte man bei einer Automatisierung, die Preise automatisch festlegt, überhaupt noch ein Preisschild an einem Artikel anbringen?
Neue Vision: jeder Teil als neuer Artikel
Angetrieben durch die zunehmende High-Mix-Low-Volume-Produktion und Portale, die STEP-Dateien verarbeiten, zeichnet sich eine neue Vision ab: Jedes Teil wird wie ein neuer Artikel behandelt. Das heißt, keine festen Preise oder Artikelnummern!
Keine feste Positionsnummer? Was bedeutet das für die Arbeitsvorbereitung? Stellen Sie sich vor, Sie könnten alles automatisieren, so dass das Ergebnis immer einheitlich ist. Ist die Verwaltung dann nicht überflüssig?
Der Punkt ist:
Es geht nicht darum, das Artikel- und Preismanagement von vornherein abzulehnen. Manchmal funktioniert es noch, und manchmal ist es obligatorisch. Die Frage ist jedoch, ob man sich damit nicht selbst einschränkt und sich unnötige Kosten und Verwaltungsaufwand aufbürdet.
Träumen Sie von einer optimierten Arbeitsvorbereitung, bei der keine Eingaben mehr nötig sind und jede Anfrage einzigartig sein kann.
Überprüfen Sie Ihre traditionellen Preisstrategien in dieser Ära des technologischen Fortschritts und der sich ändernden Marktbedingungen. Setzen Sie auf Automatisierung und Flexibilität, um Ihr Unternehmen effizienter und zukunftssicherer zu machen, ganz gleich, was die Zukunft bringt.