Jedes Fertigungsunternehmen durchläuft eine Reihe von 7 Schritten, um eine intelligente, selbstfahrende Fabrik zu schaffen. Darüber hatte ich letzte Woche Gelegenheit, bei einem Vortrag auf der TUWI Next 2023 zu sprechen. Klicken Sie auf den Link , um die Aufzeichnung zu sehen.
Die sieben Schritte sind:
1. Organisation: Abbildung von Prozessen, Analyse von Verschwendung, Dokumentation von Vision, Mission, Strategie und Zielen/Ergebnissen Ihrer Transformation.
2. Daten zentralisieren: Ein modernes ERP-System ist ein Muss, um mithalten zu können. Sie müssen sich zu 100 % auf Ihre Daten verlassen können. Denken Sie daran: Garbage in = Garbage out.
3. Verbinden von Systemen: Sie binden Systeme wie CAM, CAD und verschiedene MES-Anwendungen an das zentrale System an, so dass ein erneutes Abtippen entfällt und Daten in beide Richtungen frei ausgetauscht werden können. Ideal ist ein Best-of-Breed-Ansatz: Nutzen Sie Anwendungen, um Systemmängel zu beheben.
4. Daten zu Informationen: Schalten Sie alle Ihre Daten in einer zentralen Datenbank frei. Dies kann durch Data Warehousing, eine ERP-Datenbank und/oder Low-Code-Anwendungen mit mehreren Quellen geschehen. Zum Beispiel Power BI, begleitet von DataMarts.
5. Unternehmensweites Wissen: Erstellen Sie nützliche Dashboards und Bildschirme, die Sie im gesamten Unternehmen, auch in den Betrieben, nutzen können. Im Idealfall gibt das Team selbst an, was es sehen möchte. Bonuspunkte erhalten Sie, wenn Sie das Dashboard selbst erstellen, da Ihre Daten bereits übersichtlich strukturiert sind.
6. Prädiktive Analytik: Nutzt Instrumente wie die “Vorhersage”, um die Zukunft vorherzusagen. Lassen Sie die Algorithmen die Arbeit machen, um abzuschätzen, was passieren wird. Dies kann auch zur Ermittlung von Maschinenzykluszeiten, Preisen und sogar Lagerbeständen usw. genutzt werden.
7. Selbstfahrende Fabrik: Verknüpfen Sie dies nun mit Workflow-Aktionen, die automatisch bestimmte Handlungen in Ihrer Fabrik ausführen, z. B. die Bestellung von Produkten, die Steuerung selbstfahrender Fahrzeuge oder den Start bestimmter Programme auf einer automatischen Roboterzelle usw.
Möchten Sie Hilfe bei der sorgfältigen Durchführung dieser 7 Schritte in Ihrem Metallunternehmen? Sie können gerne auf diesen Beitrag antworten oder einen Gesprächstermin vereinbaren.